Immatrikulation von Erich Martini
Rektoratsjahr 1862/1863, Nr. 10
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1862 Jul.
|
| Nummer: |
10
|
| Datum: |
18
.
10
.
1862
|
|
|
| Vorname: |
Erich
|
|
| Nachname: |
Martini
|
|
|
|
| Studienfach: |
Medicin
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb.
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Kanzlei-Director
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
10
.
4
.
1843
|
|
| Religion: |
evangel. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christin Berger, am Thu Jan 29 11:54:27 CET 2015
Erich (Wilhelm Carl Georg) Martini (geb. 10.4.1843 in Schwerin, gest. 12.2.1880 in Hamburg) war Arzt; Sohn des Justizrats Carl Christian Friedrich Martini; ab Ostern 1866 zweiter Assistent an der medizinischen Klinik in Rostock, ab 1867 an der chirurgischen Klinik; 1868 promoviert; Assistenzarzt der Abteilung für Chirurgie des Allgemeinen Krankenhauses in Hamburg; ab 1871 Prosektor in Hamburg; ab 1876 bis zu seinem Tod Oberarzt.
Rektoratsjahr 1862/1863, Nr. 10