Immatrikulation von Hugo Thilenius
Rektoratsjahr 1861/1862, Nr. 69
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1861 Jul.
|
| Nummer: |
69
|
| Datum: |
29
.
4
.
1862
|
|
|
| Vorname: |
Hugo
|
|
| Nachname: |
Thilenius
|
|
|
|
| Studienfach: |
mathematik
|
Mathematik, Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg
|
|
| Geburtsort: |
Ems
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Landmann +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
14
.
2
.
1841
|
|
| Religion: |
unitarisch
|
Unitarisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Berlin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
studiert seit Michaelis 1862 Medicin. Matrikel visirt den 30 Oct. 1862. d. R.
|
|
|
Christoph Wegner, am Sat Oct 25 14:06:20 CEST 2014
Hugo (Carl Wilhelm) Thilenius (geb. 14.2.1841 in Bad Ems, gest. 18.10.1870 in Neubukow) war Arzt; Sohn des Besitzers der "Vier Türme" Ernst Thilenius und Enkel des Bade- und Brunnenarztes Christian Thilenius; war während des Feldzuges 1866 Assistenzarzt in mecklenburg-schwerinschen Diensten; 1868 in Rostock promoviert; 1868 bis 1870 prakt. Arzt in Neubukow.
Rektoratsjahr 1861/1862, Nr. 69