Immatrikulation von Richard Moeller
Wintersemester 1909/1910, Nr. 22
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1909 WS
|
| Nummer: |
22
|
| Datum: |
20
.
10
.
1909
|
|
|
| Vorname: |
Richard
|
|
| Nachname: |
Moeller
|
|
|
|
| Studienfach: |
stud. germ.
|
Germanistik
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenbg-Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
+ Rechtsanwalt
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
30
.
3
.
1890
|
|
| Religion: |
ev. luth
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymnasium
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, München, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Früh. Im. 21.10.1907
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
29
.
10
.
1912
|
|
|
|
|
|
| weitere Immatrikulationen: |
1907 WS, Nr. 9
|
Oliver Hoffmann, am Wed Feb 06 00:18:34 CET 2013
Der Geburtstag muss der 31. März sein, obgleich Moeller in diesem handschriftlichen Matrikelbuch-Eintrag sich selbst auf den 30. März datiert. In der Immatrikulation vom WS 1907/1908 lautet das Geburtsdatum korrekterweise der 31. März.
Christian Wedell, am Tue Jul 19 00:00:00 CEST 2011
Richard Wilhelm Ludwig, * 31.3.1890 Rostock, † 16.12.1945 Neubrandenburg-Fünfeichen. 1914-1933 Oberlehrer am Lyzeum Rostock, 1921-1932 Mitglied des Landtages in Schwerin, 1945 Kurator der Universität Rostock, verhaftet und ins Internierungslager Fünfeichen gebracht
Wintersemester 1909/1910, Nr. 22