Immatrikulation von Franz Staecker
Sommersemester 1888, Nr. 51
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1888 SS
|
| Nummer: |
51
|
| Datum: |
23
.
4
.
1888
|
|
|
| Vorname: |
Franz
|
|
| Nachname: |
Staecker
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Kammerdiener +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
26
.
6
.
1865
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Neubrandenburg
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Erlangen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Oct 21 21:15:11 CEST 2014
Franz Staecker (geb. 26.6.1865 in Schwerin, gest. 15.3.1927 in Bredenfelde) war Pastor; war zunächst Hauslehrer in Klein-Strömkendorf und Zehlendorf bei Güstrow; ab 1892 Prädikant in Kratzeburg; ab 1895 Rektor der Mädchenschule in Schönberg; ab 1902 bis Pastor in Alt-Gaarz; ab 1908 bis zu seinem Tode Pastor in Bredenfelde.
Sommersemester 1888, Nr. 51