Immatrikulation von Gerhard Ringeling
Sommersemester 1909, Nr. 164
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1909 SS
|
| Nummer: |
164
|
| Datum: |
30
.
4
.
1909
|
|
|
| Vorname: |
Gerhard
|
|
| Nachname: |
Ringeling
|
|
|
|
| Studienfach: |
neophil.
|
Neuere Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Strelitz
|
|
| Geburtsort: |
Schönberg i/M.
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schönberg
|
|
| Vater: |
Direktor des Realprogymnasiums in Schönberg
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
19
.
6
.
1887
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Realgymnasium Schönberg, Lübeck
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Marburg
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe 6.5.1910
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
2
.
11
.
1909
|
|
|
|
|
|
| weitere Immatrikulationen: |
1910 SS, Nr. 242
|
Christian Wedell, am Sat Jul 23 00:00:00 CEST 2011
Schriftsteller, *29.6.1887 Schönberg, † ? 31.12.1951 Bad Doberan. Promovierte 1915 an der Philosophischen Fakultät in Rostock, wurde Studienrat, veröffentlichte erste Erzählungen in den Mecklenburgischen Monatsheften unter dem Pseudonym Johannes Gerhard
Sommersemester 1909, Nr. 164