Immatrikulation von Kurt Ulrich Teich
Sommersemester 1909, Nr. 161
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1909 SS
|
| Nummer: |
161
|
| Datum: |
30
.
4
.
1909
|
|
|
| Vorname: |
Kurt Ulrich
|
|
| Nachname: |
Teich
|
|
|
|
| Studienfach: |
jur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Teterow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Teterow
|
|
| Vater: |
Kommissions-Rat
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
3
.
12
.
1884
|
|
| Religion: |
evgl. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymnasium zu Friedland
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Lausanne, Berlin, Heidelberg
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
übergeschrieben zur phil. Fakultät am 30.4.1909
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
14
.
3
.
1910
|
|
|
|
| Anmerkung der Bearbeiter: |
Vorname: Beide Vornamen unterstrichen.
|
Dieter Wolf, am Sun Dec 25 14:04:44 CET 2016
Kurt Ulrich Teich verließ Ostern 1907 als Abiturient das Gymnasium in Friedland und war später als Rechtsanwalt in Güstrow ansässig.
Sommersemester 1909, Nr. 161