Immatrikulation von Ernst Kluth
Rektoratsjahr 1859/1860, Nr. 39
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1859 Jul.
|
| Nummer: |
39
|
| Datum: |
16
.
4
.
1860
|
|
|
| Vorname: |
Ernst
|
|
| Nachname: |
Kluth
|
|
|
|
| Studienfach: |
Philosophie
|
Philosophie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg Schwerin
|
|
| Geburtsort: |
Thürkow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Thürkow
|
|
| Vater: |
Küster
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
4
.
9
.
1839
|
|
| Religion: |
evangelisch lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christin Berger, am Thu Jan 29 11:05:48 CET 2015
Ernst (Otto Heinrich) Kluth (geb. 4.9.1839 in Thürkow, gest. 1.8.1897 Alt-Polchow) war Pastor; Sohn des Küsters Joachim David Kluth; ab 1865 stellvertretender Gymnasiallehrer in Schwerin; ab 1866 Konrektor und ab 1867 Rektor in Gnoien; ab 6/1872 Pastor in Alt-Schwerin; ab 9/1883 bis zu seinem Tod Pastor in Alt-Polchow.
Rektoratsjahr 1859/1860, Nr. 39