Immatrikulation von E Moll
Rektoratsjahr 1857/1858, Nr. 44
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1857 Jul.
|
| Nummer: |
44
|
| Datum: |
20
.
4
.
1858
|
|
|
| Vorname: |
E
|
Ernst, Eberhard, Eduard, Eckhard, Ehrhardt
|
| Nachname: |
Moll
|
|
|
|
| Studienfach: |
Jura
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
NBandenburg
|
|
| Wohnort der Eltern: |
NBrandenburg
|
|
| Vater: |
Bürgermeister
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
16
.
9
.
1835
|
|
| Religion: |
Lutheraner
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
NBrandbg.
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Heidelberg, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Peter Starsy, am Tue Feb 16 13:52:07 CET 2021
= Ernst (Carl Joseph Christoph) MOLL (geb. 16.09.1835 Neubrandenburg; gest. 05.08.1909 ebd.), So. des Bürgermeisters Karl (Julius Friedrich) Moll (gest. 1847) und dessen Frau Luise, geb. Müller; Gymnasium Neubrandenburg, Herbst 1855 Abitur; Studium der Rechts in Heidelberg, Berlin und Rostock [Immatr. 1858-04-20]; 1863 Zweite juristische Prüfung [= Richter] beim Ober-Appellationsgericht Rostock; ab c. 1860 Advokat in Neubrandenburg; bis zum Tod Landesherrlicher Kommissarius bei der Zentralsteuerdirektion Neubrandenburg; Rat, 1906 Hofrat, Geheimer Justizrat; wohnte (1860, 1864) im Neubrandenburger Elternhaus [Treptowsche Str. 8, #339]; kommt in Briefen von ⇒ Fritz REUTER vor.
Rektoratsjahr 1857/1858, Nr. 44