Immatrikulation von Karl Köhler
Wintersemester 1908/1909, Nr. 49
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1908 WS
|
| Nummer: |
49
|
| Datum: |
24
.
10
.
1908
|
|
|
| Vorname: |
Karl
|
|
| Nachname: |
Köhler
|
|
|
|
| Studienfach: |
math.
|
Mathematik
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
| Geburtsort: |
Penzlin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Penzlin
|
|
| Vater: |
Kfm.
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
21
.
11
.
1887
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymn.
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Berlin, München
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Früh. im. 27.4.1906
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
7
.
11
.
1910
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Dec 30 23:48:13 CET 2013
Karl Köhler (geb. 21.11.1887 in Penzlin, gest. ??) studierte an den Universitäten Rostock, Berlin und München und bestand im Dezember 1910 in Rostock die Staatsprüfung für die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer; Ostern 1911 trat er als Seminarkandidat und wissenschaftlicher Hilfslehrer am Gymnasium in Waren ein.
Wintersemester 1908/1909, Nr. 49