Immatrikulation von Karl Lange
Sommersemester 1887, Nr. 35
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1887 SS
|
| Nummer: |
35
|
| Datum: |
22
.
4
.
1887
|
|
|
| Vorname: |
Karl
|
|
| Nachname: |
Lange
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg. Sch.
|
|
| Geburtsort: |
Thulendorf b. Ribnitz
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Bützow
|
|
| Vater: |
Fabrikant
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
23
.
10
.
1864
|
|
| Religion: |
evang. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Marburg, München
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Nov 03 16:45:14 CET 2014
Karl (Johann Friedrich Wilhelm) Lange (geb. 23.10.1864 in Thulendorf bei Rostock, gest. ??) war Arzt; Sohn des Fabrikanten Karl Lange; 1890 in Rostock approbiert; 1892 promoviert; anschließend Assistenzarzt an der Frauenklinik in Rostock und am Eppendorfer Krankenhaus in Hamburg; 1893 bis 1895 prakt. Arzt in Altefähr/Rügen; 1895/96 prakt. Arzt in Parchim; ab 1896 prakt. Arzt in Rostock; 1914 Sanitätsrat.
Sommersemester 1887, Nr. 35