Immatrikulation von Wilhelm Schlottmann
Sommersemester 1887, Nr. 27
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1887 SS
|
| Nummer: |
27
|
| Datum: |
19
.
4
.
1887
|
|
|
| Vorname: |
Wilhelm
|
|
| Nachname: |
Schlottmann
|
|
|
|
| Studienfach: |
phil.
|
Philosophie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Sülz
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
O. L. Gerichtssekretär
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
16
.
11
.
1867
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Jan 20 20:59:07 CET 2014
Wilhelm Schlottmann (geb. 16.11.1867 in (Bad) Sülze, gest. ??) studierte klassische Philologie in Rostock und in Bonn; bestand das Examen pro facultate docendi im Dezember 1892 in Rostock; wurde im Juli 1893 in Rostock zum Dr. phil. promoviert; leistete das Seminar- und Probejahr in Waren und in Doberan ab; von Ostern 1896 bis Weihnachten 1901 war er Vorsteher der militärberechtigten Real- und Handelsschule in Offenbach am Main; erteilte im Jahre 1901 außerdem vertretungsweise philologischen Unterricht an der Musterschule in Frankfurt a. M.; ab 1.4.1902 war er Oberlehrer am Gymnasium in Offenbach am Main.
Sommersemester 1887, Nr. 27