Immatrikulation von Walther Neumann
Sommersemester 1887, Nr. 17
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1887 SS
|
| Nummer: |
17
|
| Datum: |
19
.
4
.
1887
|
|
|
| Vorname: |
Walther
|
|
| Nachname: |
Neumann
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg. Schwerin
|
|
| Geburtsort: |
Rothenmoor
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Federow
|
|
| Vater: |
Gutsverwalter
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
25
.
10
.
1860
|
|
| Religion: |
evang.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Waren
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Tübingen, Leipzig, Rostock, Greifswald
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Aug 19 14:45:19 CEST 2014
Walther (Heinrich Johann Peter Theodor) Neumann (geb. 25.10.1860 in Rothenmoor, gest. 23.2.1922 in Zarrentin) war Arzt; Sohn des Rittergutspächters und Ökonomierats Carl Julius Neumann; 1889 in Rostock approbiert und 1891 dort auch promoviert; dann Assistenzarzt am Stift Bethlehem-Ludwigslust und an der chirurgischen Klinik in Rostock; 1892 bis 1895 prakt. Arzt in Wittenburg; 1895 bis 1922 prakt Arzt in Zarrentin; 1913 Sanitätsrat.
Sommersemester 1887, Nr. 17