Immatrikulation von Heinrich Kallies
Sommersemester 1887, Nr. 2
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1887 SS
|
| Nummer: |
2
|
| Datum: |
15
.
4
.
1887
|
|
|
| Vorname: |
Heinrich
|
|
| Nachname: |
Kallies
|
|
|
|
| Studienfach: |
Theologie
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Stepenitz
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Landmann
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
27
.
7
.
1865
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Erlangen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Mathias Müller, am Fri May 24 09:43:49 CEST 2013
Heinrich Wilhelm Kallies (geb. 27.7.1865 in Stepenitz/Prignitz, gest. ??); Sohn des Landmanns Heinrich C. Georg Wilhelm Kallies; ab 1889 Prädikant am Schweriner Dom und leitender Lehrer der dortigen Knabenvorbereitungsschule; ab 1894 Hilfsprediger in Lübz sowie ab 1896 in Crivitz; ab 1899 zweiter Predigers in Neustadt; ab 1912 erster Prediger in Neustadt; war Mitglied des Vorstandes der Mecklenburgischen Missionskonferenz; ab 1916 Mitglied der Prüfungskommission; ab 1922 Propst.
Sommersemester 1887, Nr. 2