Immatrikulation von Karl Bardey
Wintersemester 1886/1887, Nr. 100
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1886 WS
|
| Nummer: |
100
|
| Datum: |
12
.
1
.
1887
|
|
|
| Vorname: |
Karl
|
|
| Nachname: |
Bardey
|
|
|
|
| Studienfach: |
Theologie
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb. Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Liepe bei Eldena
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Strohkirchen bei Jasnitz
|
|
| Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
20
.
8
.
1863
|
|
| Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Brandenburg a. H.
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Thu Mar 21 15:54:31 CET 2013
Carl Johannes Wilhelm Eduard Bardey (geb. 20.8.1863 in Liepe bei Eldena, gest. ??); Sohn des Lehrers Karl Bardey; Enkel des Pastors Christian Bardey in Muchow; Bruder von Franz Bardey, Pastor an St. Nikolai in Wismar; zunächst ab 1889 wissenschaftlicher Lehrer in Lesum bei Bremen, ab 1892 dort Rektor; ab Dezember 1896 Hilfsprediger in Fürstenwalde; ab 1897 Konrektor in Grabow; ab 1899 Rektor in Boizenburg; 1.10.1905 Amtsantritt als Pfarrer in Stralendorf.
Wintersemester 1886/1887, Nr. 100