Immatrikulation von Max Raspe
Wintersemester 1886/1887, Nr. 85
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1886 WS
|
| Nummer: |
85
|
| Datum: |
29
.
10
.
1886
|
|
|
| Vorname: |
Max
|
|
| Nachname: |
Raspe
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl.
|
|
| Geburtsort: |
Crivitz
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Ministerialrath
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
22
.
9
.
1865
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Jena
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christian Wedell, am Sat Jul 23 00:00:00 CEST 2011
Max (Friedrich Franz) Raspe, Arzt, *22.9.1865 Crivitz. Assistenzarzt am Hygieneinstitut Rostock. Volontärarzt am Sachsenberg und an der Hebammenanstalt Hannover, seit 1892 praktischer Arzt in Schwerin, 1893-1923 Arzt an der Landes-Impfanstalt Schwerin.1915 Sanitätsrat, während des Krieges Arzt am Vereinslazarett Marienhaus. Seit 1924 Schriftleiter der "Mitteilungen des Mecklenburgischen Ärztevereinbundes". Seit 1899 Stadtverordneter
Wintersemester 1886/1887, Nr. 85