Immatrikulation von August Krüger
Wintersemester 1886/1887, Nr. 80
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1886 WS
|
| Nummer: |
80
|
| Datum: |
29
.
10
.
1886
|
|
|
| Vorname: |
August
|
|
| Nachname: |
Krüger
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Güstrow
|
|
| Vater: |
Landgerichtssekr.
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
27
.
5
.
1864
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock, Güstrow
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Leipzig, Erlangen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Fri Jan 16 16:05:21 CET 2015
August (Christian Friedrich Conrad) Krüger (geb. 27.5.1864 in Rostock, gest. ??) war Pastor; Sohn des späteren Landgerichtssekretärs in Güstrow Hofrat Otto Krüger; ab 11/1888 Konrektor in Penzlin; ab 7/1893 Rektor in Schwaan; ab 10/1901 zweiter Pastor in Ludwigslust.
Wintersemester 1886/1887, Nr. 80