Immatrikulation von Ludwig Schnapauff
Wintersemester 1886/1887, Nr. 4
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1886 WS
|
| Nummer: |
4
|
| Datum: |
15
.
10
.
1886
|
|
|
| Vorname: |
Ludwig
|
|
| Nachname: |
Schnapauff
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
| Geburtsort: |
Friedrichsmühlen
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Erbpächter +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
8
.
1
.
1865
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Leipzig, Erlangen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed May 13 15:19:26 CEST 2015
Ludwig (Johann Gotthard) Schnapauff (geb. 8.1.1865 in Friedrichsmühlen bei Boizenburg, gest. 16.1.1937 in Bad Doberan) war Pastor; Sohn des Erbpächters Carl Schnapauff; war zunächst als Hauslehrer tätig; ab Januar 1894 Rektor in Stavenhagen; ab Oktober 1894 Militär-Hilfsprediger in Colmar; ab Mai 1898 Pastor in Moisall; von September 1914 bis zu seiner Emeritierung im November 1934 Pastor in Bernitt.
Wintersemester 1886/1887, Nr. 4