Immatrikulation von Max Reinke
Wintersemester 1902/1903, Nr. 120
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1902 WS
|
| Nummer: |
120
|
| Datum: |
7
.
11
.
1902
|
|
|
| Vorname: |
Max
|
|
| Nachname: |
Reinke
|
|
|
|
| Studienfach: |
jura
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Strelitz
|
|
| Geburtsort: |
Neustrelitz
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Neustrelitz
|
|
| Vater: |
Zimmermeister
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
28
.
3
.
1876
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Friedland
|
|
| Besuchte Universitäten: |
München, Freiburg i. B., Berlin, Rostock
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
zurückgek. v. 20. April 1899
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
9
.
8
.
1903
|
|
|
|
Juliane Rönnecke, am Sun Jan 31 14:30:36 CET 2016
Ergänzung zu Max Reinke: ab 1929 auch stellvertretender Vorsitzender der Verwaltung des Staatsschatzes und der Staatsschulden des Landes Mecklenburg-Strelitz; daneben Mitglied der Gewerbekommission, des Oberversicherungsamtes und des Jagdaufsichtsamtes; ab 1934 auch Ministerialrat in der Abteilung Finanzen; 3/1946-11/1947 Referent in der Abteilung Finanzen der Landesverwaltung bzw. der Landesregierung von Mecklenburg.
Christoph Wegner, am Wed Aug 07 09:42:18 CEST 2013
Max (Otto August) Reinke (geb. 28.3.1876 in Neustrelitz, gest. 18.11.1947 in Schwerin) studierte die Rechte in München, Freiburg, Berlin und Rostock; 1903 erste juristische Staatsprüfung; bis 1908 Referendar im juristischen Vorbereitungsdienst des Landes Mecklenburg-Strelitz; 1908 zweite juristische Staatsprüfung und anschließend Gerichtsassessor; ab 1909 bei der Staatsanwaltschaft Neustrelitz; 1912 zum Amtsrichter ernannt; 1915 Regierungsrat; 1919 Oberregierungsrat; 1921 bis 1933 Tätigkeit in der Abteilung Finanzen und Domänen des meckl.-strel. Staatsministeriums; 1922 Ministerialrat; nach Vereinigung beider Mecklenburg an das mecklenburgische Finanzministerium nach Schwerin versetzt; ab 1934 Hauptreferent in der Abteilung Finanzen des Meckl. Staatsministeriums; 1/1938 bis 1.5.1945 Leiter der Abteilung Finanzen des Meckl. Staatsministeriums; nach dem Krieg Fortsetzung seiner Tätigkeit bei der Neuorganistaion der meckl. Landesverwaltung.
Wintersemester 1902/1903, Nr. 120