Immatrikulation von Wilhelm Schulz
Wintersemester 1902/1903, Nr. 12
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1902 WS
|
| Nummer: |
12
|
| Datum: |
21
.
10
.
1902
|
|
|
| Vorname: |
Wilhelm
|
|
| Nachname: |
Schulz
|
|
|
|
| Studienfach: |
Jura
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenbg.
|
|
| Geburtsort: |
Hohenwoos
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Rentier
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
27
.
7
.
1879
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
{Rostock}, Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
zurückgek. v. 20. Oct. 1900.
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
1
.
8
.
1904
|
|
|
|
Änne Hauschild, am Tue Nov 22 00:00:00 CET 2011
Schulz, Dr. Wilhelm; geb. etwa 1879; Jurist; als Oberregierungsrat mind. 1939-1944 aufsichtsführender Richter/Direktor des Amtsgerichts Parchim, zugleich Vorstand des Gerichtsgefängnisses Parchim
Wintersemester 1902/1903, Nr. 12