Immatrikulation von Friedrich Höppner
Sommersemester 1902, Nr. 52
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1902 SS
|
| Nummer: |
52
|
| Datum: |
25
.
4
.
1902
|
|
|
| Vorname: |
Friedrich
|
|
| Nachname: |
Höppner
|
|
|
|
| Studienfach: |
jur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schwerin
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
9
.
10
.
1881
|
|
| Religion: |
evang. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Marburg, Rostock
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
zurückgek. v. 16. Oct. 1900
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
4
.
5
.
1904
|
|
|
|
Dieter Wolf, am Sat May 16 18:20:43 CEST 2015
Friedrich Höppner verließ Michaelis 1899 als Abiturient die Große Stadtschule Rostock und war später als Bankbeamter in Solingen ansässig.
Sommersemester 1902, Nr. 52