Immatrikulation von Helmut Sköllin
Sommersemester 1902, Nr. 43
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1902 SS
|
| Nummer: |
43
|
| Datum: |
23
.
4
.
1902
|
|
|
| Vorname: |
Helmut
|
|
| Nachname: |
Sköllin
|
|
|
|
| Studienfach: |
cam.
|
Cameralia
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schwer.
|
|
| Geburtsort: |
Warnemünde
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Warnemünde
|
|
| Vater: |
Rektor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
28
.
2
.
1881
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Göttingen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
14
.
5
.
1904
|
|
|
|
Dieter Wolf, am Tue May 19 10:39:16 CEST 2015
Helmut Sköllin verließ Ostern 1900 das Realgymnasium der Großen Stadtschule Rostock und war später Professor am Statistischen Amt in Hamburg.
Sommersemester 1902, Nr. 43