Immatrikulation von Walter Vogt
Wintersemester 1901/1902, Nr. 92
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1901 WS
|
| Nummer: |
92
|
| Datum: |
6
.
11
.
1901
|
|
|
| Vorname: |
Walter
|
|
| Nachname: |
Vogt
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Schleswig-Holstein
|
|
| Geburtsort: |
Husum
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Husum
|
|
| Vater: |
Pastor +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
14
.
2
.
1875
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Husum
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Kiel, Jena, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
1
.
11
.
1902
|
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
12
.
5
.
1903
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Fri Oct 24 22:11:56 CEST 2014
Walter (Carl Otto Eberhard) Vogt (geb. 14.2.1875 in Husum, gest. ??) war Arzt; Sohn des Pastors Hans Vogt; 1904 in Rostock approbiert; dann Assistenzarzt an der Wasserheilanstalt Kleinen; ab Dezember 1904 prakt. Arzt in Bützow; machte den Weltkrieg beim Infanterieregiment 9 mit.
Wintersemester 1901/1902, Nr. 92