Immatrikulation von Albert Warncke
Wintersemester 1901/1902, Nr. 78
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1901 WS
|
| Nummer: |
78
|
| Datum: |
31
.
10
.
1901
|
|
|
| Vorname: |
Albert
|
|
| Nachname: |
Warncke
|
|
|
|
| Studienfach: |
Neo. phil.
|
Neuere Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Kammerlakei
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
24
.
4
.
1881
|
|
| Religion: |
evgl.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
München
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
19
.
5
.
1905
|
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
13
.
9
.
1905
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Oct 22 00:00:00 CEST 2012
Albert Warncke (geb. 24.4.1881 in Schwerin, gest. ??) war Lehrer; 1904 in Rostock promoviert; 1907-24 Lehrer am Realgymnasium Bützow; 1924-49 Bibliotheksdienst an der Universitätsbibliothek Rostock; Bibliotheksrat
Wintersemester 1901/1902, Nr. 78