Immatrikulation von Goswin Zickgraf
Wintersemester 1901/1902, Nr. 74
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1901 WS
|
| Nummer: |
74
|
| Datum: |
31
.
10
.
1901
|
|
|
| Vorname: |
Goswin
|
|
| Nachname: |
Zickgraf
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Bayern
|
|
| Geburtsort: |
Kaiserslautern
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Kaiserslautern
|
|
| Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
6
.
3
.
1879
|
|
| Religion: |
evgl.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Kaiserslautern
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Marburg, München
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
12
.
3
.
1902
|
|
|
|
Kroko, am Tue Sep 10 22:20:44 CEST 2013
Dr. med. Goswin Zickgraf (1879–1944): Studium in Marburg, München, Rostock; 1904 Promotion Univ. Marburg (Die Oxydation des Leims mit Permanganaten); Arzt an der Hamburgischen Heilstätte Edmundsthal-Siemerswalde in Geesthacht; 1908–1909 Arzt an der Heilanstalt Oderberg-Gebhardsheim bei St. Andreasberg; 1909–1910 Leitender Arzt am Genesungsheim Groß Hansdorf bei Hamburg; 1910–1939 Praktischer Arzt in Wesermünde (Bremerhaven); gestorben am 10.05.1944 in Wesermünde
Wintersemester 1901/1902, Nr. 74