Immatrikulation von Bruno Schröder
Wintersemester 1901/1902, Nr. 41
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1901 WS
|
| Nummer: |
41
|
| Datum: |
25
.
10
.
1901
|
|
|
| Vorname: |
Bruno
|
|
| Nachname: |
Schröder
|
|
|
|
| Studienfach: |
klass. Phil.
|
Klassische Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Kaufmann +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
25
.
10
.
1878
|
|
| Religion: |
evang.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Bonn
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
zurückgek. von 24. April 1897
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
2
.
5
.
1902
|
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
5
.
11
.
1902
|
|
| weitere Angaben: |
Dr. phil.
|
|
|
|
|
| weitere Immatrikulationen: |
1897 SS, Nr. 40
|
Karsten Labahn, am Tue Feb 15 00:00:00 CET 2011
ab 1925 Direktor des Albertinum in Dresden und Honorarprofessor für Antike Kunstgeschichte an der Technischen Hochschule Dresden
Wintersemester 1901/1902, Nr. 41