Immatrikulation von Wilhelm Passow
Wintersemester 1901/1902, Nr. 36
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1901 WS
|
| Nummer: |
36
|
| Datum: |
25
.
10
.
1901
|
|
|
| Vorname: |
Wilhelm
|
|
| Nachname: |
Passow
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Ministerialcanzlist
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
30
.
11
.
1879
|
|
| Religion: |
evang.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymnas. Fridericianum Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
{Rostock}, München
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
zurückgek. von 20. Oct. 1898.
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
1
.
3
.
1903
|
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
1
.
8
.
1903
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed Oct 29 14:06:17 CET 2014
Wilhelm (Hermann Theodor) Passow (geb. 30.11.1879 in Schwerin, gest. 26.11.1910 in Schwerin) war Arzt; Sohn des Ministerialregistrators Wilhelm Passow; 1903 in Rostock approbiert und 1905 auch dort promoviert; anschließend Assistenzarzt an Militärlazaretten in Bremen und Neumünster, am Städtischen Krankenhaus Hildesheim und an der Provinzial-Hebammenanstalt Hannover; 1906 bis 1910 prakt. Arzt in Schwerin.
Wintersemester 1901/1902, Nr. 36