Immatrikulation von Hans Gaettens
Wintersemester 1901/1902, Nr. 24
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1901 WS
|
| Nummer: |
24
|
| Datum: |
25
.
10
.
1901
|
|
|
| Vorname: |
Hans
|
|
| Nachname: |
Gaettens
|
|
|
|
| Studienfach: |
Rechte
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Hagenow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Oberamtsrichter
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
23
.
5
.
1880
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Marburg, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
28
.
3
.
1903
|
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
14
.
12
.
1904
|
|
|
|
Peter Starsy, am Tue Dec 12 18:23:03 CET 2023
= (Carl Ernst August) Hans Gaettens (geb. 23.05.1880 in Hagenow; gest. 03.10.1940 in Berlin-Wilmersdorf), später Schriftleiter in Berlin.
Dieter Wolf, am Sat May 16 18:26:17 CEST 2015
Hans Gaettens verließ Michaelis 1899 als Abiturient die Große Stadtschule Rostock und war später als Pressevertreter in Berlin-Wilmersdorf ansässig.
Wintersemester 1901/1902, Nr. 24