Immatrikulation von Johann Lefebre
Wintersemester 1901/1902, Nr. 8
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1901 WS
|
| Nummer: |
8
|
| Datum: |
15
.
10
.
1901
|
|
|
| Vorname: |
Johann
|
|
| Nachname: |
Lefebre
|
|
|
|
| Studienfach: |
iura
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Deutschland
|
|
| Geburtsort: |
Berlin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Secretair der Ritterschaftlichen Versicher. zu Rostock +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
11
.
4
.
1879
|
|
| Religion: |
evang.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe 21. Okt. 1903.
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
22
.
10
.
1902
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Nov 03 17:58:59 CET 2014
Johann (August) Léfèbre (geb. 11.4.1879 in Berlin, gest. ??) war Arzt; Sohn des Versicherungsdirektors Jean Léfèbre; 1909 in Berlin approbiert; 1910 in Rostock promoviert; 1910 bis 1913 prakt. Arzt in Putlitz/Westprignitz; 1913/14 prakt. Arzt in Breslau; 1914 bis 1918 im Felde; 1919 prakt. Arzt in Warnemünde; 1919 bis 1923 prakt. Arzt in Graal; ging 1923 nach Köln, dann prakt. Arzt in Berlin.
Wintersemester 1901/1902, Nr. 8