Immatrikulation von Ernst Krause
Wintersemester 1900/1901, Nr. 111
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1900 WS
|
| Nummer: |
111
|
| Datum: |
26
.
11
.
1900
|
|
|
| Vorname: |
Ernst
|
|
| Nachname: |
Krause
|
|
|
|
| Studienfach: |
Medicin
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Deutschland
|
|
| Geburtsort: |
Soginten, Ostpr.
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Soginten, Ostpr.
|
|
| Vater: |
Gutsbesitzer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
18
.
4
.
1873
|
|
| Religion: |
evang.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Königsberg, Pr., Altstädtisches Gymnasium
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Königsberg, Greifswald
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
23
.
3
.
1901
|
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
5
.
11
.
1901
|
|
|
|
Phillip Bock, am Mon Mar 30 15:28:07 CEST 2015
(Wilhelm Adolf) Ernst Krause (geb. 18.2.1873 in Soginten/Ostpreußen, gest. ??) war Arzt; 1902 in Rostock approbiert; 1903 promoviert; ab 1907 praktizierender Arzt in Stavenhagen (dort bereits 1902-1903 als Assistenzarzt des Sanitätsrates Dr. Ahlers tätig); ab Februar 1909 als Knappschaftsarzt in Penzberg (Oberbayern); dort später leitender Arzt des Knappschaftskrankenhauses und Bahnarzt; Sanitätsrat.
Wintersemester 1900/1901, Nr. 111