Immatrikulation von Bernh. Beyer
Wintersemester 1900/1901, Nr. 89
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1900 WS
|
| Nummer: |
89
|
| Datum: |
31
.
10
.
1900
|
|
|
| Vorname: |
Bernh.
|
Bernhard
|
| Nachname: |
Beyer
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Laage
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Pastor emer.
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
31
.
5
.
1879
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Doberan
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Tübingen, Jena
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
2
.
3
.
1903
|
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
6
.
8
.
1903
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Aug 09 22:39:27 CEST 2016
Bernhard Beyer (geb. 31.5.1879 in Laage; gest. 31.5.1966 in Bayreuth) war ein Nervenarzt und bedeutender Freimaurer als Vertreter der humanitären Freimaurerei.
Dieter Wolf, am Sun Jun 28 22:12:24 CEST 2015
Dr. med. Bernhard Beyer verließ Ostern 1898 als Abiturient das Friedrich-Franz-Gymnasium in Doberan und war später prakt. Arzt im Sanatorium Herzoghöhe in Bayreuth.
Wintersemester 1900/1901, Nr. 89