Immatrikulation von Georg Voss
Wintersemester 1900/1901, Nr. 47
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1900 WS
|
| Nummer: |
47
|
| Datum: |
25
.
10
.
1900
|
|
|
| Vorname: |
Georg
|
|
| Nachname: |
Voss
|
|
|
|
| Studienfach: |
iur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
| Geburtsort: |
Friedland i. Mb.
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Friedland i. Mb.
|
|
| Vater: |
Bürgermeister und Rath
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
27
.
6
.
1879
|
|
| Religion: |
Prot.
|
Protestantisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Friedland i. Mb.
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Göttingen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
zurückgek. v. 31.10.98.
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
4
.
3
.
1903
|
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
15
.
11
.
1903
|
|
|
|
Dieter Wolf, am Sun Dec 25 13:49:45 CET 2016
Georg Voß verließ Ostern 1898 als Abiturient das Gymnasium in Friedland, war Kriegsteilnehmer und Träger des Eisernen Kreuzes I. und II. Klasse sowie Träger des Mecklenburg-Schwerinschen Militär-Verdienstkreuzes II. Klasse und war später als Magistratsbeamter in Berlin ansässig.
Wintersemester 1900/1901, Nr. 47