Immatrikulation von Max Brenke
Wintersemester 1900/1901, Nr. 32
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1900 WS
|
| Nummer: |
32
|
| Datum: |
20
.
10
.
1900
|
|
|
| Vorname: |
Max
|
|
| Nachname: |
Brenke
|
|
|
|
| Studienfach: |
Philosophie
|
Philosophie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Preussen
|
|
| Geburtsort: |
Gr. Leistenau, Kreis Graudenz
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Hannöv. Münden
|
|
| Vater: |
Pastor +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
9
.
7
.
1877
|
|
| Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Graudenz
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Jena, Königsberg, Marburg
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
4
.
12
.
1901
|
|
|
|
clarissa1874, am Wed Oct 27 00:00:00 CEST 2010
Max Traugott BRENKE, * 09.07.1877 in Groß Leistenau, Kreis Graudenz, evangelisch, wird am 01.12.1900 in Rostock als cand. philosophiae in der Volkszählung erfasst.
Wintersemester 1900/1901, Nr. 32