Immatrikulation von Adolf Frahm
Wintersemester 1899/1900, Nr. 73
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1899 WS
|
| Nummer: |
73
|
| Datum: |
13
.
11
.
1899
|
|
|
| Vorname: |
Adolf
|
|
| Nachname: |
Frahm
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Preussen
|
|
| Geburtsort: |
Hamwarde im Kreis Herzogtum Lauenbrg
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Lütau im Kreis Herzogt. Lauenburg
|
|
| Vater: |
Pastor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
30
.
12
.
1874
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Johanneum Lüneburg
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Greifswald, Giessen, Rostock
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
zk. O. 97
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
19
.
4
.
1900
|
|
|
|
Heini Scheuer, am Sat Mar 14 17:01:53 CET 2015
Adolf Frahm (geb. 30.12.1874 in Dammwarde/Lauenburg, gest. ??), Sohn des Pastors Heinrich Frahm, war von September 1906 bis Herbst 1911 Pastor in Plath. Frahm wurde anschließend Pastor in Brunstorf/Lauenburg.
Wintersemester 1899/1900, Nr. 73