Immatrikulation von Otto Pfeiffer
Rektoratsjahr 1854/1855, Nr. 64
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1854 Jul.
|
| Nummer: |
64
|
| Datum: |
20
.
5
.
1855
|
|
|
| Vorname: |
Otto
|
|
| Nachname: |
Pfeiffer
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg Schwerin
|
|
| Geburtsort: |
Vellahn
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Vellahn
|
|
| Vater: |
Kreis-Chirurg
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
19
.
10
.
1830
|
|
| Religion: |
lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed Oct 29 22:34:34 CET 2014
(Johann Heinrich) Otto Pfeiffer (geb. 19.10.1830 in Vellahn, gest. 2.2.1875 in Schwerin) war Arzt; Sohn des aus Peine stammenden Chirurgen Heinrich Anton August Pfeiffer; 1856 in Rostock promoviert; 1856 bis 1875 prakt. Arzt in Schwerin; 1860 Sanitätsrat; 1872 Medizinalrat; Inhaber der Goldenen Verdienstmedaille und des Kronenordens 4. Klasse.
Rektoratsjahr 1854/1855, Nr. 64