Immatrikulation von Ernst Keil
Rektoratsjahr 1854/1855, Nr. 60
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1854 Jul.
|
| Nummer: |
60
|
| Datum: |
3
.
5
.
1855
|
|
|
| Vorname: |
Ernst
|
|
| Nachname: |
Keil
|
|
|
|
| Studienfach: |
Theologie
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Gressow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Gressow
|
|
| Vater: |
Pastor +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
11
.
3
.
1834
|
|
| Religion: |
evangel.-luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Hildesheim
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Erlangen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Matrikel vom 15 Oct. 1852 visirt H.
|
|
|
Mathias Müller, am Fri Jul 12 11:05:16 CEST 2013
Ernst Albert Theodor Keil (geb. 11.3.1834 in Gressow, gest. 15.5.1914 in Alt Kalen); Sohn des Pfarrers Gottfried Keil; ab 1860 Gymnasiallehrer und Prinzeninstruktor in Neustrelitz; ab 1863 Pfarrer in Pokrent; 1882 bis 1914 Pfarrer in Alt Kalen; 1894 Präpositor; 1904 Kirchenrat.
Katharina Bruhn, am Mon May 23 00:00:00 CEST 2011
Keil, Ernst (geb. 11.3.1834 Gressow bei Grevesmühlen, gest. 15.5.1914 Altkalen), Lehrer
Rektoratsjahr 1854/1855, Nr. 60