Immatrikulation von Detlof von Oertzen
Wintersemester 1907/1908, Nr. 140-
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1907 WS
|
| Nummer: |
140 [gestrichen]
|
| Datum: |
12
.
11
.
1907
|
|
|
| Vorname: |
Detlof
|
|
| Nachname: |
von Oertzen
|
|
|
|
| Studienfach: |
iur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg. Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin i. M.
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin i. M.
|
|
| Vater: |
Chef d. Grosshzgl. Haushalts-Verwaltung
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
24
.
9
.
1886
|
|
| Religion: |
evangel.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymnasium
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Lausanne, München, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Rechte am 12.12.1907 wieder aufgegeben.
|
|
|
| Anmerkung der Bearbeiter: |
Name: gestrichen!
|
Anne Büsing, am Tue Sep 27 00:00:00 CEST 2011
Detlof Maximilian von Oertzen (geb. 24.9.1886 in Schwerin, gest. 9.1.1959 in Eltville am Rhein); 1911 Promotion zum Dr. jur.; dann in der mecklenburgischen Landesverwaltung tätig; Kriegsteilnehmer; 1917 im Verwaltungsstab des Dt. Oberkommandos in Rumänien, Rittmeister a.D.; dann im Reichsfinanzministerium; seit 1924 Syndikus der Meckl. Ritterschaft und des Meckl. Ritterschaftlichen Kreditvereins.
Wintersemester 1907/1908, Nr. 140-