Immatrikulation von Albert Brandes
Wintersemester 1907/1908, Nr. 137
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1907 WS
|
| Nummer: |
137
|
| Datum: |
11
.
11
.
1907
|
|
|
| Vorname: |
Albert
|
|
| Nachname: |
Brandes
|
|
|
|
| Studienfach: |
cl. philol.
|
Klassische Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Preussen
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Hannover
|
|
| Vater: |
Oberbahnhofsvorsteher
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
19
.
1
.
1887
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymnasium
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Göttingen, Strassburg
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
10
.
8
.
1910
|
|
|
|
| Anmerkung der Bearbeiter: |
besuchte Universitäten: Rostock gestrichen. Stempel "Rechte aufgegeben am" ohne Datum in Bemerkungsspalte enthalten.
|
Christoph Wegner, am Fri Nov 08 08:51:32 CET 2013
Albert Brandes (geb. 19.1.1887 in Rostock, gest. ??) erwarb 1905 das Zeugnis der Reife am Kaiser Wilhelms-Gymnasium in Hannover; studierte dann in Göttingen, Straßburg und Rostock alte Sprachen und Geschichte und bestand im Dezember 1911 sein philologisches Staatsexamen in Rostock; sein Seminarjahr trat er 1912 am Kaiser Wilhelms-Gymnasium in Hannover an.
Wintersemester 1907/1908, Nr. 137