Immatrikulation von Aug. Kaegbein
Wintersemester 1898/1899, Nr. 40
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1898 WS
|
| Nummer: |
40
|
| Datum: |
25
.
10
.
1898
|
|
|
| Vorname: |
Aug.
|
August
|
| Nachname: |
Kaegbein
|
|
|
|
| Studienfach: |
jur. et cam.
|
Jura, Cameralia
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenbg.
|
|
| Geburtsort: |
Kavelstorf
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Restaurateur
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
12
.
3
.
1873
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Oste 93 ren.
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
11
.
11
.
1901
|
|
|
|
Dieter Wolf, am Tue May 19 10:10:22 CEST 2015
August Kaegbein verließ Ostern 1893 das Realgymnasium der Großen Stadtschule Rostock, wurde promoviert und war später Abteilungsleiter der Hamburg-Amerika-Linie.
Paul Kaegbein, am Mon May 21 00:00:00 CEST 2012
Näheres zu August Kaegbein und seiner Familie siehe Paul Kaegbein: Die Familie Kaegbein aus dem Kirchspiel Kavelstorf in Mecklenburg. (Text [Stand Februar 2012] vorhanden im Archiv des Vereins in Tellow.)
Wintersemester 1898/1899, Nr. 40