Immatrikulation von Hermann Theodor Frehse
Wintersemester 1898/1899, Nr. 23
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1898 WS
|
| Nummer: |
23
|
| Datum: |
25
.
10
.
1898
|
|
|
| Vorname: |
Hermann Theodor
|
|
| Nachname: |
Frehse
|
|
|
|
| Studienfach: |
Theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Neujabel
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Satow
|
|
| Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
29
.
4
.
1876
|
|
| Religion: |
evang. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Wismar
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Erlangen, Rostock
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Ostern 96. zurückg.
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
8
.
3
.
1899
|
|
|
|
Anja Krüger, am Thu Jul 23 16:37:24 CEST 2015
Hermann (Theodor Wilhelm) Frehse (geb. 29.4.1876 in Neujabel, gest. ??) war Pastor; Sohn des Lehrers Christian Frehse;war zunächst Hauslehrer; ab Michaelis 1900 Leiter einer Privatknabenschule in Marlow sowie ab Ostern 1902 einer solchen in Neubukow; besuchte ab Michaelis 1902 das Predigerseminar Schwerin; war ab Michaelis 1903 Prädikant an der Anscharkapelle in Hamburg; ab Ostern 1904 Rektor in Gadebusch; ab Dezember 1907 Hilfsprediger in Neukalen und Gorschendorf; ab Januar 1910 Pastor in Pokrent; ab Juli 1914 erster Pastor an der Stadtkirche in Dömitz.
Wintersemester 1898/1899, Nr. 23