Immatrikulation von Hans Diederichs
Sommersemester 1898, Nr. 108
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1898 SS
|
| Nummer: |
108
|
| Datum: |
4
.
6
.
1898
|
|
|
| Vorname: |
Hans
|
|
| Nachname: |
Diederichs
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Schiffer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
25
.
6
.
1873
|
|
| Religion: |
ev.-l.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
red.
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
25
.
3
.
1899
|
|
|
|
Annekathrin Baumgarten, am Sat Oct 18 20:13:20 CEST 2014
Hans-Theodor Diederichs (geb. 25.6.1873 in Rostock; gest. ??) war Arzt; Sohn des Kapitäns Wilhelm Diederichs; 1900 in Rostock approbiert und promoviert; chirurgischer und gynäkologischer Assistent an den Stadtkrankenanstalten Chemnitz und Stettin und an der Frauenklinik Halle; chirurgischer Oberarzt des Stadtkrankenhauses in Lichterfelde-West; von 1914-15 im Felde; danach Leiter des Krankenhaus-Lazaretts in Bleicherode und des Hindenburg-Lazaretts in Guben; ab 1917 Facharzt für Chirurgie und Urologie in Rostock.
Sommersemester 1898, Nr. 108