Immatrikulation von Bernhard Poll
Sommersemester 1898, Nr. 100
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1898 SS
|
| Nummer: |
100
|
| Datum: |
14
.
5
.
1898
|
|
|
| Vorname: |
Bernhard
|
|
| Nachname: |
Poll
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Preussen
|
|
| Geburtsort: |
Stettin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Grabow a. E.
|
|
| Vater: |
Fabrikbesitzer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
10
.
3
.
1870
|
|
| Religion: |
evang.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Stadtgymnas. Stettin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Greifswald, Rostock
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
red.
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
1
.
5
.
1899
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Oct 28 22:27:11 CET 2014
Bernhard (Friedrich Carl) Poll (geb. 10.3.1870 in Stettin, gest. ??) war Arzt; Sohn des Fabrikbesitzers Friedrich Poll; studierte anfangs Jura in Jena und bestand auch das Referendarsexamen; 1899 in Rostock approbiert und promoviert; anschließend Assistenzarzt am Stift Bethlehem-Ludwigslust; ab 1900 prakt. Arzt in Grabow; 1914 bis 1918 als Freiwilliger im Felde, wo er 8 mal verwundet wurde.
Sommersemester 1898, Nr. 100