Immatrikulation von Gustav Forjahn
Sommersemester 1898, Nr. 10
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1898 SS
|
| Nummer: |
10
|
| Datum: |
15
.
4
.
1898
|
|
|
| Vorname: |
Gustav
|
|
| Nachname: |
Forjahn
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl.-Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Wustrow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Wustrow
|
|
| Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
30
.
5
.
1877
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Doberan
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe 21. April 1902.
|
|
|
Christoph Wegner, am Sat Nov 01 22:04:59 CET 2014
Gustav (Paul Friedrich Ernst) Forjahn (geb. 30.5.1877 in Wustrow/Fischland, gest. ??) war Arzt; Sohn des Lehrers Gustav Forjahn; 1903 in Rostock approbiert und 1904 dort auch promoviert; 1903 bis 1919 aktiver Militärarzt; während des gesamten Krieges im Felde; Oberstabsarzt a.D.; ab 1919 Regierungsmedizinalrat am Versorgungsamt in Rostock.
Sommersemester 1898, Nr. 10