Immatrikulation von Oscar Sint
Sommersemester 1898, Nr. 1
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1898 SS
|
| Nummer: |
1
|
| Datum: |
15
.
4
.
1898
|
|
|
| Vorname: |
Oscar
|
|
| Nachname: |
Sint
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Preusse
|
|
| Geburtsort: |
Danzig
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Danzig
|
|
| Vater: |
Photograph +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
13
.
11
.
1871
|
|
| Religion: |
evang.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Pr. Stargard
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Königsberg
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Jan 20 19:59:08 CET 2014
Oskar Sint (geb. 13.11.1871 in Danzig, gest. ??) studierte in Königsberg und Rostock Theologie und Philologie; bestand zunächst die theologischen Examina und unterzog sich dann im März 1900 der philologischen Staatsprüfung; am 3. April 1905 legte er die Turnlehrerprüfung ab; das Seminarjahr leistete er am Friedrich-Wilhelms-Gymnasium in Posen ab; das Probejahr absolvierte er am Gymnasium in Krotoschin; dann war er nacheinander als wissenschaftlicher Hilfslehrer an den Gymnasien in Elbing und Marienwerder sowie am Progymnasium in Berent tätig, wo er am 1.4.1903 zum Oberlehrer ernannt wurde; ab dem 1.9.1906 war er Kreisschulinspektor in Kosten/Posen; am 1.4.1910 wurde er als Oberlehrer an das Gymnasium in Strasburg/Westpreußen berufen; zu Beginn des Schuljahres 1912 wurde er an die Oberrealschule in Elbing berufen.
Sommersemester 1898, Nr. 1