Immatrikulation von Johannes Falke
Wintersemester 1906/1907, Nr. 108
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1906 WS
|
| Nummer: |
108
|
| Datum: |
31
.
10
.
1906
|
|
|
| Vorname: |
Johannes
|
|
| Nachname: |
Falke
|
|
|
|
| Studienfach: |
Neuere Sprachen
|
Neuere Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Preusse
|
|
| Geburtsort: |
Bromberg
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Berlin
|
|
| Vater: |
Kgl. Geheimer Baurat
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
1
.
3
.
1880
|
|
| Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Realgymnasium
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Freiburg, Jena, Heidelberg, Berlin, Rostock
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Früh.immatr. 27.10.1905
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
8
.
2
.
1907
|
|
| weitere Angaben: |
Dr.
|
|
|
Christoph Wegner, am Fri Nov 22 15:08:08 CET 2013
Johannes Falke (geb. 1.3.1880 in Bromberg, gest. ??) studierte seit Michaelis 1898 anfangs Jusirprudenz, später Philosophie und Philologie an den Universitäten Freiburg, Jena, Heidelberg, Berlin, Edinburg und Rostock; wurde im Juli 1906 in Rostock zum Doktor promoviert und bestand im Juni 1907 die Prüfung für die Kandidaten des höheren Lehramts; zur Ableistung des Vorbereitungsjahres wurde er dem Realgymnasium in Schwerin überwiesen, trat jedoch schon Ostern 1908 an die Realschule in Rostock über.
Wintersemester 1906/1907, Nr. 108