Immatrikulation von Alexander Pries
Wintersemester 1906/1907, Nr. 17
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1906 WS
|
| Nummer: |
17
|
| Datum: |
20
.
10
.
1906
|
|
|
| Vorname: |
Alexander
|
|
| Nachname: |
Pries
|
|
|
|
| Studienfach: |
class. Phil.
|
Klassische Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl.
|
|
| Geburtsort: |
Satow bei Stuer
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Pastor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
31
.
8
.
1887
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe 28.10.1907.
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
1
.
3
.
1907
|
|
|
|
Dieter Wolf, am Sun May 17 11:18:22 CEST 2015
Alexander Pries war später Oberlehrer in Wismar, im Weltkrieg gefallen am 4.9.1916.
Christoph Wegner, am Thu Jan 16 12:29:51 CET 2014
Alexander Pries (geb. 31.8.1887 in Satow, gest. ??) studierte klassische Philologie und Geschichte in Rostock und München; bestand Pfingsten 1912 die Staatsprüfung; begann Michaelis 1912 in Rostock das Seminarjahr; wurde Ostern 1913 als Hilfslehrer nach Wismar berufen.
Wintersemester 1906/1907, Nr. 17