Immatrikulation von Karl Wandschneider
Sommersemester 1906, Nr. 115
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1906 SS
|
| Nummer: |
115
|
| Datum: |
27
.
4
.
1906
|
|
|
| Vorname: |
Karl
|
|
| Nachname: |
Wandschneider
|
|
|
|
| Studienfach: |
Germ. u. Englisch
|
Germanistik, Englisch
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
| Geburtsort: |
Neukirchen
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Pastor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
24
.
6
.
1882
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymnas.
|
|
| Besuchte Universitäten: |
{Rostock}, Berlin, München
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
zurückgek. v. 25.4.1903.
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
7
.
11
.
1908
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Jan 21 19:56:41 CET 2014
Karl Wandschneider (geb. 24.6.1882 in Neukirchen, gest. ??) studierte in Rostock, Berlin und München Geschichte, Deutsch und Religion; bestand am 10. 6.1909 in Rostock das Staatsexamen pro facultate docendi; von Michaelis 1909 bis Ostern 1910 verwaltete er eine Oberlehrerstelle am Realprogymnasium in Grabow; von Ostern 1910 bis Ostern 1911 war er Seminarkandidat und zugleich wissenschaftlicher Hilfslehrer am Gymnasium in Neustrelitz; das Probejahr trat er Ostern 1911 an der Realschule in Ilmenau/Thüringen an.
Sommersemester 1906, Nr. 115