Immatrikulation von Paul Heile
Sommersemester 1906, Nr. 90
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1906 SS
|
| Nummer: |
90
|
| Datum: |
27
.
4
.
1906
|
|
|
| Vorname: |
Paul
|
|
| Nachname: |
Heile
|
|
|
|
| Studienfach: |
jur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Preussen
|
|
| Geburtsort: |
Diepholz
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Emden
|
|
| Vater: |
Tierarzt
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
25
.
12
.
1884
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Emden Gymn.
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
zurückgek. v. 27.4.1905.
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
1
.
8
.
1906
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed Jul 23 11:42:49 CEST 2014
Paul Heile (geb. 25. Dezember 1884; gest. 1958) war ein deutscher Politiker (FDP) und von 1946 bis 1948 kommissarischer Direktor des Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archives.
Sommersemester 1906, Nr. 90