Immatrikulation von Max Schmidt
Sommersemester 1906, Nr. 82
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1906 SS
|
| Nummer: |
82
|
| Datum: |
27
.
4
.
1906
|
|
|
| Vorname: |
Max
|
|
| Nachname: |
Schmidt
|
|
|
|
| Studienfach: |
jur. et. cam.
|
Jura, Cameralia
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin i./M.
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin i./M.
|
|
| Vater: |
Dr. med. +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
17
.
6
.
1880
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin i./M., Friedland i./M.
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Freiburg i./B., Rostock, München
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
zurückgek. v. 21.4.1904
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
20
.
6
.
1907
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Jun 08 23:32:46 CEST 2015
Max Schmidt war Bürgermeister in Creuzburg/Ostpreußen; ab 1904 Mitglied des Corps Visigothia Rostock und ab 1907 Mitglied des Corps Vandalia Rostock.
Kresspahl, am Mon Jul 16 00:00:00 CEST 2012
Dr. jur., Bürgermeister a.D., Waren a.d. Müritz. Gestorben 1929.
Sommersemester 1906, Nr. 82