Immatrikulation von Johannes Wagner
Sommersemester 1906, Nr. 72
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1906 SS
|
| Nummer: |
72
|
| Datum: |
27
.
4
.
1906
|
|
|
| Vorname: |
Johannes
|
|
| Nachname: |
Wagner
|
|
|
|
| Studienfach: |
Theologie
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Sachsen
|
|
| Geburtsort: |
Niederlössnitz b. Dresden
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Niederlössnitz
|
|
| Vater: |
Pfarrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
14
.
4
.
1885
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Fürstenschule St. Afra zu Meissen
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
1
.
8
.
1906
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Jan 21 19:31:03 CET 2014
Johannes Wagner (geb. 14.4.1885 in Niederlößnitz bei Dresden, gest. ??) studierte in Rostock und Leipzig Theologie; legte Ostern 1910 das erste theologische Examen in Leipzig ab; trat bald darauf als Leiter der Pensionatsfamilie „Adler“ und als Lehrer für das Exerzieren in das Paulinum in Hamburg ein.
Sommersemester 1906, Nr. 72