Immatrikulation von Bernhard Nathan Aarons
Rektoratsjahr 1850/1851, Nr. 14
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1850 Jul.
|
| Nummer: |
14
|
| Datum: |
21
.
10
.
1850
|
|
|
| Vorname: |
Bernhard Nathan
|
|
| Nachname: |
Aarons
|
|
|
|
| Studienfach: |
Jura
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg Schwerin
|
|
| Geburtsort: |
Güstrow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Güstrow
|
|
| Vater: |
Dr. juris
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
13
.
1
.
1828
|
|
| Religion: |
Jude
|
Jüdisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Güstrow
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig, Rostock, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Die Matrikel vom 6 Mai 1848 ist visirt.
|
|
|
Kresspahl, am Tue Sep 08 13:48:17 CEST 2015
1860 Advokat in Schwerin und Verfasser von "Beiträge zur Lehre von der negotiorum gestio"
Rektoratsjahr 1850/1851, Nr. 14